Seniorengymnastik Herren
Wasserwerkhalle Bürstadt | Montags | 14:00 bis 16:00 Uhr |
Schon lange ist die Seniorengymnastik ein attraktives Angebot und fester Bestandteil im Vereinsleben. Einmal pro Woche treffen sich die Alterssportler, um sich für zwei Stunden sportlich zu betätigen.
Gruppenbild

Unter Anleitung werden in der ersten Stunde dem altersbedingten Nachlassen der grundmotorischen Fertigkeiten anhand geeigneter Bewegungsformen entgegengewirkt. Wichtiger Bestandteil sind Gleichgewichtsübungen, die gerade im Alter besonders gefördert werden müssen.
In der zweiten Stunde kommen die Sportspieler auf ihre Kosten. Das Sportspiel Indiaca wird mit großem Eifer und Einsatz gespielt. Es ist bestens geeignet, kognitive Fähigkeiten und Reaktionsvermögen zu schulen. Verlieren ist verpönt und jeder versucht sein Bestes zu geben. Doch egal welche Mannschaft am Ende den Punkt macht, gute und lange Ballwechsel sowie gelungene Einzelaktionen werden von allen Spielern bejubelt und die Leistung anerkannt.
Nach solch einer intensiven sportlichen Betätigung darf der gemütliche Teil nicht fehlen. Hierzu trifft sich die Gruppe anschließend, um bei Speis und Trank sowie netten Gesprächen das Training ausklingen zu lassen.
Während der Sommerferien, in denen die Halle über Wochen geschlossen ist, werden alle zwei Wochen Radtouren unternommen, um das gemeinsame Sporttreiben in der Gruppe weiter zu ermöglichen und um das Zusammengehörigkeitsgefühl aufrecht zu erhalten.

In der Weihnachtszeit treffen sich alle, auch diejenigen, die nicht mehr aktiv an den Übungsstunden teilnehmen, zu einem Weihnachtsschmaus, um in der Gruppe das Jahr Revue passieren zu lassen.
Bild 3

Auf Grund der Hallenrenovierung mussten die Trainingsstunden auf Montag (14.00 Uhr bis 16.00 Uhr) und in die Wasserwerkhalle nach Bürstadt verlegt werden. Sobald die Hallenrenovierung abgeschlossen ist, werden die Übungsstunden wieder in Bobstadt stattfinden. Die Übungsstunden finden dann dienstags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Die Verlegung nach Bürstadt haben nicht alle mitgemacht. Des Weiteren mussten aktive Sportler aus Gesundheitsgründen ihr Engagement einstellen. Die aktive Gruppe ist somit kleiner geworden. Die verbliebenen Sportler würden sich auf neue Teilnehmer freuen.
Wer gerne Sport in einer intakten Gruppe ausüben möchte, sollte einfach einmal vorbeischauen. Jeder ist herzlich willkommen.